Rechtlicher Hinweis
Mit dem Zugriff auf die nachfolgenden Webseiten der FYDALE GmbH und deren Links erklären Sie, die nachfolgenden rechtlichen Informationen gelesen und verstanden zu haben und diese anzuerkennen.
Die Informationen zum FYDALE Growth Plus richten sich nur an professionelle Investoren mit Sitz in Deutschland. Sie richten sich nicht an Personen mit Wohnsitz in anderen Ländern, in denen der Vertrieb des Fonds nicht gestattet ist. Die Inhalte richten sich insbesondere nicht an US-amerikanische Staatsbürger oder Personen, die sich nur vorübergehend in den USA aufhalten.
Einzelheiten sind dem Verkaufsprospekt, den Wesentlichen Anlegerinformationen sowie dem Halbjahres- und Jahresbericht zu entnehmen.
Die Daten und Angaben auf den Webseiten dienen lediglich der Information. Es wird keinerlei Anlageberatung, Anlageempfehlung oder die Aufforderung zum Erwerb oder Verkauf von Wertpapieren damit verbunden. Die auf eine mögliche Anlage geltenden Steuergesetze sind individuell zu überprüfen.
Historische Daten sind keine Garantie für zukünftige Erträge. Wertpapiere und Investmentfonds unterliegen starken Kursschwankungen, auch ein Totalverlust des Investments kann nicht ausgeschlossen werden. Eine Kaufentscheidung sollten sie erst nach vollständiger Kenntnis der Unterlagen und Risikohinweise sowie nach vorheriger Rechts-, Steuer- und Anlageberatung treffen.
Fondsportrait
Anlageziel des FYDALE Growth Plus ist es, im Rahmen einer aktiven Strategie langfristig einen hohen Wertzuwachs zu erwirtschaften.
Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend in Wachstumswerte aus dem Small- und Midcap Bereich. Hierbei liegt der Fokus auf Europa. Das Plus bilden Unternehmen aus dem US-Technologiesektor.
Die Auswahl der Aktien basiert auf einer fundamentalen Unternehmensanalyse. Die Investments sollten nach Möglichkeit eine dominante Stellung im Sektor, hohe Eintrittsbarrieren und einen disruptiven Charakter haben. Neben dem grundsätzlich mittel- bis langfristigen Investmenthorizont kann das Fondsmanagement auch kurzfristig agieren, um Renditechancen zu nutzen.
Fondsprofil
Bezeichnung | Wert |
---|---|
ISIN | DE000A2P3XB9 |
WKN | A2P3XB |
Auflegungsdatum | 14.08.2020 |
Fondszusammenfassung | |
Anlagestruktur | |
Fondsprofil |
Bezeichnung |
---|
ISIN |
DE000A2P3XB9 |
WKN |
A2P3XB |
Auflegungsdatum |
14.08.2020 |
Fondszusammenfassung |
Anlagestruktur |
Fondsprofil |
Kommentar des Fondsmanagers
Daniel Schirok, verantwortlich seit 14.08.2020
Der August unterschied sich kaum von den Vormonaten. Inflationssorgen, Lieferengpässe, Chipmangel, Delta-Variante und Wachstumssorgen für das zweite Halbjahr sorgten für leicht steigende Indices. Hinzu kamen Zweifel über die Kreditwürdigkeit chinesischer Immobilienunternehmen. Diese Gemengelage ebnet den Weg für späteres Tapering und spätere Zinsschritte.
Cancom haben wir im Juli neu aufgenommen. Der Verkauf der UK-Aktivitäten an Telefonica zu 15 X EBITDA werten wir als werterhöhend. Cancom wird hierfür 390 Mio. an Cash generieren und somit für 2022 im EV/EBITDA unter 10 liegen. Zeitgleich gab es die Q2 Zahlen, die ein Umsatzwachstum von 19% und ein EBITDA Anstieg von 61% berichteten. Die Guidance für 2021 wurde bestätigt, wir hoffen allerdings auf eine Anhebung.
Pinterest (-21,6%) kamen nach den Q2 Zahlen unter Druck. Zwar stieg der Umsatz um 125% auf 613 Mio. und der ARPU (Umsatz pro Kunde) lag mit 1.32 USD über der Erwartung von 1.16 USD, aber die MAU (monatlich aktive Nutzer) wuchsen nur um 9%, die Schilderung für Juli ergab ein noch düsteres Bild für Q3. Wir glauben jedoch an die Transformation der Plattform Richtung E-Commerce und sehen Pinterest daher als Kerninvestment. Wir haben den Kursrückgang genutzt, um die Anfangsposition weiter auszubauen.
Ambarella hat am 31.08. hervorragend für Q2 berichtet. Da die Kursreaktion erst im September erfolgen wird, werden wir hierüber im nächsten Factsheet berichten.
Im August stand der FYDALE Growth Plus V bei 140,44 (+0,75%).
Die Performance YTD liegt bei +13,68% und seit Auflage bei +40,44%.
31.08.2021

die FYDALE GmbH ist im Rahmen der Anlageberatung und Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 und 4 WpIG) von Alternative Investmentfonds (AIF) als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich auf Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg (NFS) tätig. Die NFS ist ein freies und unabhängiges Wertpapierinstitut gem. § 2 Abs. 1 WpIG und verfügt über die erforderlichen Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Das Vertretungsverhältnis mit Haftungsübernahme der NFS kann durch schriftliche Erklärung der NFS bezogen auf die konkrete Anlage ausgeweitet werden. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum
